Unser selbstgemachter Balancierbalken

Balancierbalken im Garten

Ein Baum im Garten ist etwas Schönes, doch manchmal muss einer von ihnen leider aus dem Weg geräumt werden. Das ist zwar einerseits schade, doch für so ein Stamm gibt es tausenderlei Verwendungsmöglichkeiten als Deko (und zugleich wertvolles Totholz) im Garten oder als Baumaterial für diverse Bastelarbeiten.

Als wir uns vor einiger Zeit von einem Hartriegel trennen mussten, kam mir gleich eine Idee: Der Stamm war so gerade gewachsen, er bot sich wunderbar als Balancierbalken an.

BalancierbalkenDie Umsetzung war denkbar einfach:
Wir suchten uns zwei passende, lange und kräftig Astgabeln. Diese wurden zugeschnitten und tief eingegraben, so dass fast nur noch die Gabelung über der Erde zu sehen war. Nun noch den Stamm hineingelegt, alles ein letztes Mal überprüft und fertig war unser Werk!

Für die Ewigkeit ist unser Balancierbalken sicherlich nicht gebaut. Aber das Holz des Hartriegels macht seinem Namen alle Ehre, denn es hält nun schon seit einiger Zeit den Witterungen stand. Die Astgabeln in der Erde werden wohl irgendwann als Erstes morsch werden und ausgetauscht werden müssen. Doch im Moment ist noch alles stabil und die Kinder haben jede Menge Spaß!

Selbstgemachter Balancierbalken

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s