Heuer ist es wirklich so richtig Winter, so wie man ihn sich vorstellt.
In den letzten Jahren hatten wir Anfang Februar stets schon blühende Schneeglöckchen im Garten. Doch alles, was momentan wächst, sind Eiszapfen und Eisblumen. „Frostige Zeiten“ weiterlesen
Kategorie: Winter
Noch viel mehr Schnee
Hatte ich nicht vor einigen Tagen behauptet, wir hätten viel Schnee?
Okay, ich nehme das zurück.
JETZT haben wir viel Schnee.
Tendenz steigend.
Ich versinke bis über die Knie, die Kinder stellenweise bis zum Bauch. Eines unserer Hochbeete ist quasi verschwunden.
Die Straßen sind dicht, Dächer werden abgeräumt, Supermärkte geschlossen. Alle Kinder freuen sich, weil sie nicht zur Schule müssen, und die Erwachsenen ächzen unter der Last auf ihren Schneeschaufeln. Doch kaum hat man einen Weg freigeräumt, liegen auch schon die nächsten Zentimeter wieder drauf. „Noch viel mehr Schnee“ weiterlesen
Schnee, Schnee und nochmals Schnee
Unser Garten ist verschwunden!
Eine dicke, weiße Decke hat fast alles unter sich begraben. Hier und da spitzt etwas daraus hervor, zum Beispiel die Spitzen der Johannisbeeren und die obere Hälfte der Rosenbüsche. Selbst an den großen Heckensträuchern und Bäumen klebt an allen Seiten der Schnee und sie biegen sich bedenklich unter dieser kalten Last oder sind gar schon umgeknickt. „Schnee, Schnee und nochmals Schnee“ weiterlesen
Es reift im Garten
Es geht immer so schnell. Gerade erst werkelt man draußen noch im T-Shirt in den warmen Strahlen der Herbstsonne, dann auf einmal haben Kälte und Eis den Garten fest im Griff. Vergangenes Wochenende war es bei uns soweit, alles war mit Reif bedeckt und jede war Pfütze gefroren. Nun bin ich nicht gerade ein ausgesprochener Freund des Winters mit seinen frostigen Temperaturen. Doch tausend kleine Eiskristalle, die in der Sonne glitzern, das ist einfach ein bezaubernder Anblick. „Es reift im Garten“ weiterlesen
Ein Unterschlupf für den Igel
Der Herbst ist eine betriebsame Zeit im Garten. Es ist viel zu tun, bevor der Winter kommt: Neue Sträucher können gepflanzt werden, alte werden zurückgeschnitten, welkende Stauden und gefallenes Laub verlangen nach Aufmerksamkeit. Aber in diesem Herbst nahm ich mir nicht nur für meine Pflanzen Zeit, sondern konnte auch endlich ein Projekt für Tiere umsetzen, das ich schon lange im Sinn hatte. „Ein Unterschlupf für den Igel“ weiterlesen
Wenn die Eisblumen blühen
Die milden Temperaturen, die noch vor wenigen Wochen herrschten, scheinen wie eine weit entfernte Erinnerung. Schnee und Frost haben sie abgelöst und unsere Region ganz und gar im Griff.
Krokusse und Schneeglöckchen, die eigentlich schon gerne den Frühling einläuten wollten, sind jetzt gut versteckt unter der weißen Pracht. Heute blühen nur noch die Eisblumen und malen ihre zarten Muster an die Fenster des Gartenhäuschens.
Diese bittere Kälte lockt auch eine immer größer werdende Schar von Vögeln in unseren Garten, die anderswo nichts mehr zu fressen finden. Sie picken an der hartgefrorenen Erdnussbutter und leeren in Rekordzeit die Futterstation. Wenn alles weg ist, wird ihr sonst so melodisches Gezwitscher dann zu einem panischen, lauten Schimpfen.
Die Vögel haben mich bereits gut erzogen, denn sobald ich ihre Beschwerden höre, gehe ich brav nach draußen und friere mir beim Auffüllen ihres Futters die Finger ab. Ich kann sie ja schließlich in dieser Eiseskälte nicht hungern lassen.