Die Aliens im Auwald

Schwefelporling

Fremdartige Türme und bizarre Formen. Verwinkelte Gassen und Schluchten. Dazwischen wandern stumm die seltsamen Bewohner umher. Man könnte meinen, man würde in eine Stadt von Aliens blicken im Sonnensystem von Alpha Centauri.

Doch weit gefehlt, es ist der Auwald entlang der Salzach. „Die Aliens im Auwald“ weiterlesen

Werbung

Es lebe das Totholz!

baumpilze

Das milde Wetter der letzten Tage hat mich natürlich in den Garten gelockt. Und da sah ich nicht nur die ersten Frühlingsblumen zaghaft austreiben, sondern auch das eifrige Wachstum der Baumpilze am Totholz.

Vor Jahren habe ich angefangen, mehr und mehr Holz als Biotope in den Garten zu integrieren: Erst eine große dicke Baumscheibe, dann hier ein Stück Stamm und da eines, danach kleinere, lose Stapel und dazu noch Äste und Stämme als Beeteinfassungen.

Seitdem beobachte ich und bin immer wieder fasziniert von der unheimlich vielfältigen und großartigen Lebendigkeit, die im sogenannten Totholz steckt: Pilze, Moose, Käfer, Wildbienen und mehr tummeln sich darin. Die tierischen Bewohner halten sich zwar meist gut versteckt, die „Schwammerl“ wachsen jedoch gut sichtbar daraus hervor. Ihre Farben und Formen wirken bizarr und fremdartig, aber ich mag sie trotzdem – oder genau deswegen. Denn warum sollte man Schönheit nur in großen, bunten Blüten suchen?