Von Sonnenblumen und Bohnenranken

Bohnenranken an Sonnenblumen

„Das Hochbeet ist für Gemüse da“, sage ich.
„Da müssen Sonnenblumen hinein!“, sagen die Kinder.

Diese Diskussion hatten wir im Frühling. Als Ergebnis war schnell ein Kompromiss gefunden. „Von Sonnenblumen und Bohnenranken“ weiterlesen

Werbung

Unser selbstgebautes Hochbeet ist fertig und einsatzbereit

Unser neues, selbstgemachtes Hochbeet

Im letzten Herbst waren wir besonders fleißig im Garten, denn wir hatten ein größeres Projekt: Anstelle unseres alten Gemüsebeetes entstand ein neues Hochbeet. Jetzt, da die neue Gartensaison startet, haben wir den letzten Feinschliff daran vorgenommen und es für die Bepflanzung vorbereitet. „Unser selbstgebautes Hochbeet ist fertig und einsatzbereit“ weiterlesen

Frisch und knackig: Leckeres aus dem Sprossenglas

Keimlinge im Sprossenglas
Gekeimter Daikon-Rettich, gezogen im selbstgemachten Sprossenglas

 

Sommerzeit ist Salatzeit!

Als Beilage, als Hauptgericht, beim Grillfest oder als kleiner Snack zwischendurch: Wenn die Temperaturen steigen ist so ein kühler, leichter Salat eine wunderbar willkommene Mahlzeit. Außerdem boomt im Garten das Gemüse und wächst fast schneller, als wir es essen können. Gurken, Tomaten, Bohnen und mehr sind jetzt mit Sonne vollgetankt und maximal schmackhaft.

Um so einen sommerlichen Garten-Salat aufzupeppen, liebe ich Sprossen!
Früher einmal hatte ich dafür einen Keimturm aus Plastik, doch nach vielen Jahren der Benutzung war er irgendwann reif für die Tonne. So zu hundert Prozent war ich ohnehin nie glücklich mit ihm. Trotzdem wollte ich nun wieder frische Sprossen genießen. Einige geeignete Samen waren auch schnell gekauft, aber… „Frisch und knackig: Leckeres aus dem Sprossenglas“ weiterlesen

Klein. Kleiner. Mexikanische Minigurke.

Mexikanische Minigurke

Ich möchte euch heute eine Gemüsepflanze zeigen, die ich besonders gerne mag:
Die mexikanische Minigurke sieht aus wie die Miniaturausgabe einer Wassermelone. Sie hat den frischen, leicht säuerlichen Geschmack einer Gurke und kann mitsamt Schale gegessen werden.

Dieses leckere Kürbisgewächs ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Gemüsesortiments in unserem Garten. Je nach Witterung und Zeitpunkt der Pflanzung sind die ersten Früchte ab circa Juli reif und die Ernte geht ab da bis in den Herbst hinein. Vor allem die Kinder sind begeistert: Diese Gurken in Häppchen-Größe sind ein idealer kleiner Snack für zwischendurch. „Klein. Kleiner. Mexikanische Minigurke.“ weiterlesen