Meine besten Bienenweiden im Juli

Kugeldistel - Bienenweide im Juli

Der Sommer erreicht seine Höchstphase, dementsprechend gut sieht es daher in diesem Monat mit Bienenweiden aus. Einige ganz besonders gute Trachtpflanzen für Bienen und ihre wilderen Verwandten öffnen nun ihre Blüten.

Natürlich sind die Bienenweiden des Vormonats noch nicht alle verblüht: Lavendel, Borretsch, Steppensalbei, Färberkamille, Zwiebel und Phacelia halten auch im Juli noch ihr reiches Nahrungsangebot bereit. Aber einige Pflanzen sind neu hinzugekommen: „Meine besten Bienenweiden im Juli“ weiterlesen

Werbung

Meine besten Bienenweiden im Juni

Biene an Allium-Blüte

Auch diesen Monat war ich wieder im Garten auf der Pirsch, um den Bienen und ihren wilden Verwandten nachzustellen: Welche Blüten sind derzeit die beliebtesten bei ihnen? Das wollte ich beobachten und herausfinden.

Einige der Bienenweiden des Monats Mai blühen nach wie vor, zum Beispiel Nachtviole, Berg-Flockenblume und die letzten Akeleien. Ihre Blütezeit geht langsam vorüber, dafür kommen aber neue, wertvolle Trachtpflanzen dazu. zu den Pflanzen

Meine besten Bienenweiden im Mai

Bienenweide: Nachtviole

Vielleicht hat es der eine oder andere schon bemerkt: Bienen, Wildbienen und ganz besonders Hummeln liegen mir sehr am Herzen. Deswegen baue ich das Angebot an Trachtpflanzen, also Futterpflanzen für sie nach und nach immer weiter aus.

Bei meinen letzten Rundgängen durch den Garten lag mein besonderes Augenmerk darauf, welche Pflanzen, die aktuell blühen,  am meisten von Bienen und Wildbienen besucht werden. „Meine besten Bienenweiden im Mai“ weiterlesen